Studentenkonto Vergleich – Finde das beste Konto als Student

 

Als Student hast du viele Ausgaben und möchtest sicherstellen, dass du dein Geld vernünftig verwaltest. Ein Studentenkonto kann dabei helfen, da es in der Regel kostenlos ist und spezielle Funktionen für Studenten bietet. In diesem Artikel werden wir uns einige der besten Studentenkonten auf dem Markt ansehen und ihre Vor- und Nachteile diskutieren.

DKB Cash:
Die Deutsche Kreditbank AG (DKB) bietet ein kostenloses Studentenkonto namens DKB Cash an. Das Konto bietet kostenloses Abheben von Geld an Geldautomaten weltweit, was es zu einer guten Wahl für Studenten macht, die viel reisen oder in einer anderen Stadt studieren. Das Konto bietet auch eine kostenlose Kreditkarte und eine kostenlose Maestro-Karte an. Ein weiterer Vorteil von DKB Cash ist, dass es ein Girokonto und ein Tagesgeldkonto in einem ist. Das bedeutet, dass du Zinsen auf dein Guthaben verdienen kannst, wenn du es nicht benötigst.

Comdirect:
Das Comdirect Studentenkonto ist ebenfalls kostenlos und bietet eine kostenlose Kreditkarte. Es bietet auch eine App, mit der du dein Konto verwalten und Überweisungen tätigen kannst. Eine Besonderheit des Comdirect Kontos ist, dass du einen kostenfreien Zugang zur Investmentplattform Comdirect hast. Das kann eine gute Möglichkeit sein, um deine Finanzen zu investieren und dein Geld wachsen zu lassen.

ING-DiBa:
Die ING-DiBa bietet ebenfalls ein kostenloses Studentenkonto an. Das Konto bietet kostenlose Abhebungen an Geldautomaten im Inland sowie eine kostenlose Kreditkarte. Das Konto ist auch mit der ING-DiBa Banking-App kompatibel, die es dir ermöglicht, dein Konto jederzeit und überall zu verwalten. Ein weiterer Vorteil von ING-DiBa ist, dass du bei ihnen ein kostenloses Wertpapierdepot eröffnen kannst. Das ist ein großartiger Weg, um dein Geld anzulegen und zu investieren.

Sparkassen Girokonto:
Die meisten Sparkassen bieten auch ein kostenloses Girokonto für Studenten an. Es bietet kostenlose Abhebungen an Geldautomaten im Inland sowie eine kostenlose Maestro-Karte. Ein weiterer Vorteil von Sparkassen Girokonten ist, dass du in der Regel eine Filiale in deiner Nähe finden wirst, was es einfacher macht, Einzahlungen und Überweisungen zu tätigen.

Postbank Giro direkt:
Die Postbank bietet auch ein kostenloses Studentenkonto namens Giro direkt an. Es bietet kostenlose Abhebungen an Geldautomaten im Inland sowie eine kostenlose Visa-Karte. Ein weiterer Vorteil von Giro direkt ist, dass es mit einer Banking-App kompatibel ist, die es dir ermöglicht, dein Konto jederzeit und überall zu verwalten.

 

Studenten im Vergleich – Welches Konto ist das beste?

 

Das hängt von deinen persönlichen Bedürfnissen ab. Wenn du viel reist oder in einer anderen Stadt studierst, könnte DKB Cash die beste Wahl sein, da es kostenlose Abhebungen an Geldautomaten weltweit bietet. Wenn du gerne investierst, könnte Comdirect die beste Wahl sein, da du einen kostenfreien Zugang zur Investmentplattform Comdirect hast. Wenn du in der Nähe einer Sparkassen-Filiale bist, könnte das Sparkassen Girokonto die beste Wahl für dich sein, da du Einzahlungen und Überweisungen einfacher vornehmen kannst. Es ist wichtig, dass du deine eigenen Bedürfnisse berücksichtigst, wenn du das richtige Studentenkonto für dich auswählst.

 

Einige Dinge, die du bei der Auswahl eines Studentenkontos beachten solltest, sind:

Gebühren: Achte darauf, dass das Konto kostenlos ist und keine versteckten Gebühren hat. Einige Konten können beispielsweise eine monatliche Gebühr haben, wenn du dein Konto nicht regelmäßig benutzt.

Abhebungen: Überprüfe, wie viele kostenlose Abhebungen an Geldautomaten möglich sind und ob das Konto weltweit kostenlose Abhebungen anbietet. Wenn du viel reist oder in einer anderen Stadt studierst, ist das ein wichtiger Faktor.

Karten: Überprüfe, ob das Konto eine kostenlose Kreditkarte und/oder Maestro-Karte anbietet. Dies kann dir helfen, dein Geld bequemer auszugeben und Zahlungen online oder im Geschäft zu tätigen.

Banking-App: Überprüfe, ob das Konto eine Banking-App bietet, mit der du dein Konto jederzeit und überall verwalten kannst. Eine App kann es einfacher machen, Überweisungen und Einzahlungen zu tätigen und dein Konto im Auge zu behalten.

Investitionsplattform: Wenn du daran interessiert bist, dein Geld anzulegen und zu investieren, überprüfe, ob das Konto eine kostenfreie Investitionsplattform anbietet.

Fazit:

Insgesamt gibt es viele verschiedene Studentenkonten auf dem Markt, die kostenlose Funktionen und besondere Angebote für Studenten bieten. Es ist wichtig, dass du deine eigenen Bedürfnisse berücksichtigst und die Vor- und Nachteile jedes Kontos abwägst, um das beste Konto für dich auszuwählen. Ein Studentenkonto kann dir helfen, dein Geld effektiv zu verwalten und dabei zu helfen, dass du während deines Studiums finanziell unabhängig bleibst.

SCHUFA

Was ist ist die SCHUFA? Lesen Sie dazu unseren Artikel zur SCHUFA!

Bonitätsprüfung

Was ist eine Bonitätsprüfung und was ist die SCHUFA? Lesen Sie dazu unseren Artikel zur Bonitätsprüfung!